4 Brutbeginn Mauersegler 2014 previousnext
1 Neue Nistkästen I
2 Neue Nistkästen II
3 Reinigung
4 Brutbeginn
5 Aktuelle Fotos
6 Nestlinge I
7 Nestlinge II
03.05.

Der erste Mauersegler ist am 3.5. um 10:02 aus seiner Nisthöhle (NH) ausgeflogen. Er ist wohl am Vortag angekommen.

erstern MauerseglerMauersegler

Bereits am 23.04. hatte ich einen Mauersegler am Odenberg westlich von Gudensberg gesehen.

05.05. Am Abend sind Mauersegler in die Kästen 2 (1 M.), 9 (1 M.) und 10 (Paar) eingezogen.
19.05. Spätestens seit dem 19.05.2014 sind die 10 alten Nisthöhlen (NH) komplett mit Paaren besetzt.
21.05. -
31.05.

In der (NH) 18 ist das erste Ei am 21.05. gelegt worden.

Mauerseglererstern Mauersegler

Am 31.05. sind die Gelege in (NH) 18 und 9 mit drei Eiern komplett und das Bebrüten hat bereits begonnen.

05.06.

In der (NH) 18 (Foto von 2.6.14) werden nur noch zwei Eier bebrütet. Vermutlich ist ist ein Ei beim Brutgeschäft zerbrochen. Über dem linken Ei ist noch ein Stück Eierschale zu sehen.

nur noch zwei EierMauersegler beim Brueten

Zu Pfingsten 2014 sind die Temperaturen bis auf über 30°C angestiegen. Bei diesen Temperaturen halten die die Mauersegler in den Nisthöhlen (NH) das Maul offen (NH 9 am 5.6.).

Anfang Juni - während in den 10 alten (NH) bereits gebrütet wird - sind zahlreiche "Jungmauersegler" unterwegs auf der Suche nach Nisthöhlen (NH). Oft hängen sie sich an die Einflugöffnungen der alten NH und provozieren dabei ein wildes "Protestgekreische" aus dem Inneren. Mehrfach habe ich sogar beobachtet, dass Mauersegler, die in eine fremde NH eingedrungen waren, beim Verlassen der NH festgehalten wurden. Sie steckten dann ziehmlich hilflos in der Einflugöffnung und kamen weder vor noch zurück. Die alteingesessenen Mauersegler haben sich wohl an den Beinen der fremden Mauersegler fest gekrallt und nicht mehr los gelassen.

Die kleinen Filmsequenzen in Zeitlupe zeigen, wie Mauersegler bereits mit Paaren besetzte Nisthöhlen anfliegen. In der zweiten Anflugszene wird der Mauersegler am Fuß festgehalten. Er hat deshalb Probleme beim Abflug.

Video: fremde Mauersegler (8 MB MPEG-4-Video, 320x240 in Zeitlupe)

Inzwischen sind bereits die ersten der neuen NH bezogen. In den NH 12 und 13 (neu) habe ich schon regelmäßige Einflüge beobachtet (teilweise paarweise). In diesen NH hatten Spatzen angefangen, Nester zu bauen. Das Nistmaterial haben die Mauersegler wohl dankbar angenommen. Bei 5 weiteren neuen NH habe ich auch schon Einflüge beobachtet.

1 Neue Nistkästen I
2 Neue Nistkästen II
3 Reinigung
4 Brutbeginn
5 Aktuelle Fotos
6 Nestlinge I
7 Nestlinge II

Stand: Juni 2014