Macros und Fotostacking 2 | Kaktusblüte | ![]() ![]() ![]() |
![]() Kaktusblüten. Die Blüte hat einen Durchmesser von ca. 12 mm. Macro-Aufnahme* im Fotobracketing-Verfahren und Stacking mit "Helicon Focus 7" aus 77 Aufnahmen. Zu den Exif-Daten siehe unten*. Die Aufnahmen der Spiegelreflex (Canon EOS 90D) haben eine Auflösung von 30 Megapixel, also reichlich Luft für Ausschnitte mit ausreichend Auflösung. |
||
![]() Kaktusblüte vergrößert. Bei dieser Aufnahme kann man ganz gut die Probleme des Stacking-Verfahrens erkennen. Dort, wo sich kontrastreiche Strukturen in unterschiedlicher Tiefe überlagern, kommt es zur Verschleierung der tiefer liegenden Strukturen. Ich habe aber mit den Einstellungsparametern beim Stacking im Helicon Focus 7 noch nicht wirklich experimentiert sondern die Standardeinstellungen verwendet. Ursache ist die Tatsache, das bei wanderndem Focus unterschiedlich Bereich der hinteren Strukturen von den vorderen Strukturen verdeckt werden. |
||
|
||
* Exif-Daten zu dem oberen Foto: Filename - 2022-03-23 17-50-27 (B,Radius8,Smoothing4).jpg |
ApertureValue - F 5.66 |
GPS information: - |
Stand: 30.08.2022