Macros und Fotostacking 1 Siliciumcarbid previousnext

 

Technisches kristallisiertes Siliciumcarbid (eine Verbindung aus Silicium und Kohlenstoff, SiC). Es erscheint schwarz metallisch glänzend. Die in der Durchsicht grünliche Farbe stammt von Aluminiumoxidverunreinigungen der Rohstoffe.

Siliciumcarbid

Technische Daten zum dritten Foto:
- Kamera: Canon EOS 90D
- Objetiv: Canon EF 100 mm f/2.8 Macro USM
- Belichtung: 1/80 s, f/3.2, ISO 100
- Focus-Bracketing 128 Aufnahmen
- verrechnet mit Helicon Focus 7


kristallines Silicium
Teilansicht des Siliciumcarbidkristalls unter LED-Beleuchtung. Die Regenbogenfarben entstehen zwischen den transparenten Kristallschichten durch Interferenz des Lichtes. Die vielen Schichten im Kristall kann man besonders gut in der letzten Aufnahme erkennen. Wäre schon interessant zu wissen, wieviele Atomschichten eine solcher Schichten enthält.
Ausschnitt aus dem obigen Foto
kristalines Silicium
Ausschnitt etwas modifiziert

Stand:30.8.2022