1 Ankunft Mauersegler 2017 previousnext
1 Ankunft+Exkurs
2 Belegung
3 doppelte Eiablage
4 Späte Aufzucht in NH18
5 Brutsaison 2017
05.05.2017

Vermutlich aufgrund der kühlen Witterung sind die Mauersegler 2017 einige Tage später angekommen. Vor dem 5. Mai war es recht kalt, so dass so gut wie keine Insekten geflogen sind. Der 5. Mai war der erste warme Tag im Mai. Morgens habe ich den ersten Mauersegler gesichtet. Am Abend habe ich bereits 11 Mauersegler in meiner Kolonie gezählt, ein absoluter Spitzenwert für den Tag der Erstsichtung.

Exkurs Bachstelzen:

Schon im dritten Jahr brüten bei mir Bachstelzen unter der Photovoltaikanlage!! Und das, obwohl es dort im Sommer ganz schön heiß werden dürfte. Das Nest befindet sich dicht unterhalb des oberen Randes etwa in der Mitte der drei mal 10 Photovoltaikplatten. Zum Füttern fliegen die Eltern meist zunächst auf die Dachrinne, laufen dort etwas hin und her um dann an verschiedenen Stellen unter der PV-Anlage nach oben bis zum Nest zu laufen. Das Gelege ist dort mit Sicherheit gut gegen Nesträuber (Elstern, Krähen u.a.) geschützt. Die Bachstelzen haben schon seit einiger Zeit fleißig gefüttert. Bereits am 7.5.17 waren die Bachstelzen flügge.

Junge Bachstelze kurz nach dem Ausfliegen. Die jungen Bachstelzen wurden noch einige Tage von den Eltern gefüttert (Mitte Juni wurde schon wieder die nächste Brut gefüttert):

Junge Bachstelze

1 Ankunft+Exkurs
2 Belegung
3 doppelte Eiablage
4 Späte Aufzucht in NH18
5 Brutsaison 2017

Stand: 20.06.2017