Insekten 1 | Taubenschwänzchen | ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Taubenschwänzchen, das ähnlich wie ein Kolibri fliegt, ist ein Schmetterling und gehört zu den Schwärmern. Bis auf das Taubenschwänzchen sind die Schwärmer alle nachtaktiv. Erstmals ist es mir im Jahr 2002 auf einer Radtour in Süddeutschland begegnet. In den letzten Jahren konnte ich sie immer häufiger beobachten. Die Taubenschwänzchen bei uns kommen wohl letztlich aus dem Mittelmeerraum und können bei uns nur selten überwintern. Dieses Jahr (2022) gab es bei uns extrem viele. Manchmal konnte ich 7 Taubenschwänzchen gleichzeitig an einem Sommerfliederbusch beobachten. |
![]() Bei der Nahrungsaufnahme schweben sie nur kurze Zeit vor einer Blüte, tauchen ihren Saugrüssel in den Nektar und fliegen dann zur nächsten Blüte. Das macht das Fotografieren recht schwierig.* |
![]() Bei dieser Aufnahme ist die Zeichnung der Flügeloberseite trotz der schnellen Bewegung noch recht gut zu erkennen. |
![]() Hier habe ich das Taubenschwänzchen beim "Piesel" erwischt. Die 0,5 g Nektar/Tag müssen ja nach der Verstoffwechselung irgendwo wieder raus. |
* Technische Daten zu den Fotos: |
Stand:27.8.2022